James Comey

amerikanischer Jurist, Politiker und Wirtschaftsmanager; lange Zeit Mitglied der Republikanischen Partei; Direktor des FBI Sept. 2013 - Mai 2017; stv. Justizminister 2003-2005

* 14. Dezember 1960 Yonkers/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/2017

vom 6. Juni 2017 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 15/2018

Herkunft

James ("Jim") Brien Comey wurde am 14. Dez. 1960 in der unmittelbar nördlich von New York City liegenden Stadt Yonkers geboren, wuchs aber in dem auf der anderen Seite des Hudson River liegenden Ort Allendale im US-Bundesstaat New Jersey auf. Sein Vater arbeitete in einer Immobilienfirma.

Ausbildung

C. besuchte in Allendale die High School und studierte anschließend am College of William and Mary, wo er 1982 den Bachelor-Grad (B. S.) in den Hauptfächern Chemie und Religion erhielt. Sein nachfolgendes Jura-Studium an der University of Chicago Law School schloss er 1985 mit dem juristischen Doktorgrad (J. D.) ab.

Wirken

Karriere in der US-Justizbehörde

Karriere in der US-JustizbehördeNach Abschluss des Studiums war C. Mitarbeiter des US-Bezirksrichters John M. Walker in Manhattan und der New Yorker Filiale der Kanzlei Gibson, Dunn & Crutcher. 1987-1993 bekleidete er eine Stelle im Büro des US Attorney (US-Justizbehörde und Bundesstaatsanwaltschaft) für den Südlichen Bezirk (Southern District) von New York, ...